Sauberkeit in der Küche

WORAUF SOLLTE ICH IN DER KÜCHE ACHTEN?

Um in der Küche eine gute Hygiene zu erreichen sollten Sie zwingend auf folgende Punkte achten:

  • Küchenutensilien wie z.B. Besteck oder Geschirr sollten möglichst mit warmem Wasser und Spülmittel oder in der Spülmaschine, bei mindestens 60°C, gereinigt werden.
  • Sollten Sie mit der Hand spülen, sollten Sie dies möglichst bald nach dem Speisen tun, denn bei Zimmertemperaturen fühlen sich viele Keime besonders wohl und vermehren sich rasant.
  • Verwenden Sie für Geschirr, Arbeitsflächen und Fußboden unbedingt getrennte Reinigungstücher denn auch diese können zu Verunreinigung durch Kreuzkontamination führen.
  • Lassen Sie Ihre Lappen, Hand- und Geschirrtücher ausgebreitet trocknen und waschen Sie diese regelmäßig bei mindestens 60°C.
  • Schwämme sind aus hygienischen Gründen weniger gut geeignet, im Gegensatz zu Spülbürsten. Werden sie dennoch eingesetzt, sollten sie regelmäßig ausgetauscht werden.
  • Lebensmittelrückstände die möglicherweise keimbelastet sind, sollten mit Einmaltüchern ausgewischt werden, statt mit einem Lappen.
  • Sämtliche Oberflächen wie z.B. Spülbecken, Arbeitsflächen, Küchengeräte und auch Tür- bzw. Schrankgriffe sollten regelmäßig mit warmem Wasser und Reinigungsmittel abgespült und gut getrocknet werden.
  • Sie sollten Ihren Kühlschrank regelmäßig von innen reinigen.
  • Waschen Sie auch regelmäßig Ihre Hände gründlich.

Bemerkenswert ist, dass bei vielen, der oben aufgeführten Punkte, Carnesept genutzt werden kann um die notwendige Hygiene zu gewährleisten da es nicht nur bei Lebensmitteln, sondern auch bei Oberflächen genutzt werden kann.


Lebensmittelhygiene bei der Jagd